Bergdorf Hohegeiß

Wer nach Hohegeiß kommt, den empfangen reine Luft, stille Täler, beeindruckende Fernblicke von den Bergkuppen, blühende Bergwiesen, Vogelgezwitscher und das Murmeln der Bäche in wildromantischen Tälern.

In Hohegeiß können Sie relaxen oder sportlich aktiv werden: Gehen Sie auf Mountainbike-Tour, machen Sie mit beim Bogenschießen für Gäste oder schwimmen Sie im Sommer im wunderschön gelegenen Waldschwimmbad. Wenn Sie durch den Ort bummeln, statten Sie unbedingt der Kirche "Zur Himmelpforte" und dem idyllischen Kurpark mit Bergwiesen, Teich, Kneipp-Becken und Grillplatz einen Besuch ab. Vielleicht möchten Sie aber auch während einer Wanderung - ob geführt oder auf selbst erforschten Wegen - Körper und Geist neue Kraft geben?

 

Alle Informationen rund um Hohegeiß erhalten Sie in der Tourist-Information Hohegeiß!

 

Tourist-Information Hohegeiß

Kirchstraße 15 a

38700 Hohegeiß

www.hohegeiss.de

Tel.: +49 (0) 5583 241

Fax: +49 (0) 5583 1235

tourist-info@hohegeiss.de

Barfußpfad in Hohegeiß

Besuchen Sie den neuen Barfußpfad in Hohegeiß und fühlen und tasten Sie mit den Füßen!

In unmittelbarer Nähe des Kneipp-Tretbeckens befindet sich der Barfußpfad im Kurpark Hohegeiß.

Er besteht aus zahlreichen unterschiedlich gefüllten Feldern (u.a. Fichtenzapfen, Hackschnitzel, Moos, Kork, Bachsteine), die man gern mit den Füßen ertasten und erfühlen kann.

Fühlen mit den Füßen ein tolles Erlebnis. Nach allen Seiten beweglich sein, die Zehen können endlich mal den Boden greifen, die Sohlen abwechslungsreichen Untergrund spüren - dann geht es uns gut! So genießen wir das schöne Gefühl, richtig im Leben zu stehen. Schauen Sie vorbei und fühlen Sie die Natur!

Das Waldschwimmbad in Hohegeiß

Das idyllisch am Waldrand liegende Freibad verfügt über

•    ein 50 m Schwimmerbecken mit Whirlanlage und

•    Sprungturm (1 m und 3 m) und

•    ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und Planschbecken

•    Zwei großzügige Liegewiesen und

•    Beach - Volleyball - Platz

Es liegt in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes "Am Bärenbache" deren Sonnenterrasse Sie herzlich begrüßt und am Kiosk mit kalten und warmen Speisen, verschiedenen kalten und warmen Getränken, Eis und Süßwaren versorgt!

Erfahren Sie spannende Geschichte rund um das traumhafte Bergdorf Hohegeiß im Harz!

Das Heimatmuseum ist in der "Alten Pfarre", dem ältesten Haus in Hohegeiß, untergebracht. Schon das Gebäude selbst, spiegelt die Geschichte des Ortes wieder: Es ist ein Fachwerkhaus, welches fast gänzlich in seinem ursprünglichen Zustand belassen worden ist. Breite Dielen, wie sie heute in keinem Baumarkt mehr zu bekommen sind, eine alte Räucherkammer und auch die alte Waschküche sind noch erhalten. Erleben Sie in thematisch aufgeteilten Räume spannende Erzählungen zu den Fragen:

•    Warum verlief die innerdeutsche Grenze direkt am Ort entlang?

•    Wie ist es zur Gründung von Hohegeiß im Jahre 1444 gekommen?

•    Welche Bedeutung hatte der Bergbau für Kupfer- und Eisenerze?

•    Wie haben die Einwohner ihren Lebensunterhalt verdient?

•    Wie begann der Tourismus?

Schnupperkurs Bogenschießen beim Schützenverein Hohegeiß

Der Kurs beginnt damit, dass Sie zunächst die für den Bogensport wichtigen Sicherheitsregeln kennenlernen. Anschließend erhalten Sie für die Dauer des Kurses alle notwendigen Materialien. Dann beginnen auch schon die praktischen Übungen. Zunächst wird die für den Bogensport unerlässliche korrekte Körperhaltung erlernt, damit dann die ersten eigenen Schüsse gewagt werden können.

In den Sommermonaten kann auch am 3-D-Bogenschießen teilgenommen werden. Dabei wird im freien Gelände aus unterschiedlichen Entfernungen auf Tierattrappen gezielt. Termine nur nach vorheriger Absprache.

Schützenverein Hohegeiß e.V.

Tel. 0172/372 8566

www.schuetzenverein-hohegeiss.de

Druckversion | Sitemap
© Auszeit im Harz